Auch in diesem Jahr findet unser LK-Turnier in der 6. Auflage statt. Das Turnier wird von Mittwoch, den 03.08.2022 bis Sonntag den 07.08.2022 ausgetragen.
Unser Tennisturnier wird in diesem Jahr durch die Firma OFENGOLD System GmbH aus Bielefeld unterstützt. Eine tolle Aktion in Zeiten von vielen Krisen.
Es werden insgesamt 3 Felder in den Altersklassen Herren und Herren 40 angeboten.
Aktuell haben wir noch freie Plätze und wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Unser Turnier ist für eine flexible Planung, für spannende Spiele, tolle Sachpreise und für eine großartige Gastfreundschaft bekannt. Unten findet Ihr die Ausschreibung zum Turnier, telefonische Anmeldungen können über Torben Lüker und die reguläre Anmeldung über mybigpoint erfolgen.
Auch in diesem Jahr findet die jährliche Doppel-Vereinsmeisterschaft statt.
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden die Paarungen fair nach LKs und Spielstärke aufgestellt, so dass es wieder spannende und ausgeglichene Matches geben wird. Start ist vorraussichtlich um 12:00 Uhr auf der Anlage. Die Teilnahme ist kostenlos. Bälle werden vom Verein gestellt. Getränke und Essen zu fairen Preisen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Es ist soweit - Die Runderneuerung unserer idyllisch gelegenen Tennisanlage ist rechtzeitig zum Start der Sommersaison abgeschlossen. Die modernisierte Zaunanlage, die neue Terasse und Gehwege mit verbesserter Beleuchtung sowie die automatisierte Sprinkleranlage verleihen der Anlage eine enorme Aufwertung. Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern, Freunden und Gästen wurde dies im Rahmen einer kleinen Feier eröffnet. Auf diesem Wege nochmal vielen Dank an alle Mitglieder für Ihre Engagement und Unterstützung. Mehr Infos im Pressebereich. Viel Spaß beim Spielen und eine erfolgreiche Freiluftsaison!
Unsere Herren 30 Mannschaft hat die Winterrunde erfolgreich abgeschlossen und sich ungeschlagen den 1. Platz in der Bezirksliga gesichert. Somit wird die Mannschaft in der kommenden Saison zum ersten Mal in der Ostwestfalenliga aufschlagen.
Am letzten Spieltag gewannen die Rothosen mit 5:1 auswärts bei 1. SC Lippetal. Anschließend wurde beim Italiener auf den Meistertitel angestoßen!
Herzlichen Glückwunsch!
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand die Neuwahl des 1. Vorsitzenden. Nico Schulz stellte sich nicht mehr zu Wiederwahl. Neuer Abteilungsvorsitzender ist Patrick Preuss, der bereits seit 2015 Vorstandsmitglied ist und dort seit 2016 als 2. Vorsitzender tätig ist. Nico Schulz übernahm 2015 den Vorsitz und kann stolz auf sechs erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen viele neue Themen angestoßen wurden. Dies stellte Patrick Preuss bei seiner Antrittsrede heraus und lobte Schulz‘ außerordentliches Engagement. So wurden die „TG Hörste Open“, ein von der TG Hörste ausgerichtetes LK-Turnier in verschiedenen Herren-Konkurrenzen, ins Leben gerufen und diesen Sommer bereits zum fünften Mal in Folge veranstaltet. Zudem haben sich die Doppel-Vereinsmeisterschaften und eine zweitägige Abteilungsfahrt als feste Events im Jahreskalender etabliert. Neuer 2. Vorsitzender ist Philipp Ramhorst. Nicht mehr dabei im Vorstand ist Michael Hotmar. (Vielen Dank an Michael für sein Engagement!!!) Sein Amt als Sportwart übernimmt Torben Lüker. Alle anderen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch infrastrukturell stellt die Tennisabteilung die Weichen für die Zukunft. Björn Lüker präsentierte den Mitgliedern den aktuellen Stand des Bauprojektes. Im Rahmen des Förderprogrammes „Moderne Sportstätte 2022“ der NRW-Landesregierung modernisiert der Verein mit einem Großteil von Zuschüssen die Tennisanlage. So wurde bereits eine automatisierte Bewässerungsanlage auf allen vier Tennisplätzen installiert. Eine Instandsetzung aller Zaunanlagen, den Gehwegen sowie der Terrasse folgen in Kürze.
Im Zuge der Freiluftsaisoneröffnung Anfang Mai soll die „neue“ Tennisanlange dann feierlich eröffnet werden, worauf sich schon jetzt viele Mitglieder freuen.
Nico Schulz bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für tolle Jahre im Vorstand und betonte, dass viele Themen gemeinsam umgesetzt wurden. Zudem lobte er das Engagement einiger Mitglieder, die sich aktuell mit großem Einsatz an den Umbaumaßnahmen der Tennisanlage beteiligen.
Der neue Vorstand (von links):
Björn Lüker (1. Kassierer)
Christoph Ramhorst (2. Kassierer)
Christopher Parohl (Jugendwart und Vereinstrainer)
Patrick Preuss (1. Vorsitzender)
Petra Märtin (Schriftführerin)
Manuel Bertling (Breitensportwart)
Philipp Ramhorst (2. Vorsitzender und Medienwart)
Es fehlt: Torben Lüker (Sportwart)
In einem spannenden Finale der wieder ins Leben gerufenen Einzel-Vereinsmeisterschaften setzte sich Patrick Preuss gegen Niklas Detert knapp in zwei Sätzen durch. Dritter im 16er-Teilnehmerfeld wurde Robin Sochart.
Im Finale der dritten Doppel-Vereinsmeisterschaften gewannen Rolf Mikoteit und Niklas Detert gegen das Team Niko Schulz/Christopher Parohl knapp in zwei Sätzen. Dritter wurden Yannic Barteldrees und Michael Franke. Insgesamt nahmen 8 Teams teil.
Die Herren 30 und die 1. Herren der Tennisabteilung der TG Hörste sind jeweils ungeschlagen durch die Tennis-Sommerrunde marschiert.
Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse im Sommer 2019 gelang der Herren 30 – Mannschaft nun der direkte Aufstieg in die Bezirksliga nach drei souveränen Siegen gegen 1. SC Lippetal, TC Langeneicke und TC Blau-Weiß Daseburg.
Die 1. Herren Mannschaft sicherte sich mit einem 6:3 Heimerfolg im entscheidenden Spiel gegen den Gütersloher TC Rot-Weiß den 1. Platz in der 2. Kreisklasse und schlägt nächstes Jahr in der 1. Kreisklasse auf.
Zu den beiden erfolgreichen Mannschaften gehören:
Oben von links:
Yannic Barteldrees, Manuel Bertling, Philipp Ramhorst, Christoph Ramhorst, Christopher Parohl
Unten von links:
Julian Detert, Jens Jasper, Torben Lüker, Niklas Detert
Es fehlen: Felix Spengemann, Oliver Füchtenschneider, Niklas Janzen, Björn Lüker, Patrick Preuss und Robin Sochart.
Am 18. Juli fanden nach 2018 zum zweiten Mal die Doppel-Vereinsmeisterschaften statt. An einem herrlichen Sommertag spielten die 10 Doppel-Teams zunächst in einer Gruppenphase in 2 Gruppen jeweils Jeder-gegen-Jeden. Anschließend folgten dann die Halbfinals sowie die Platzierungsspiele. Das Siegerduo setzte sich im Finale knapp gegen Michael Franke und Patrick Preuss durch. Dritter wurden Torben Lüker und Julian Detert.
Nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse hat die Herren-30 Mannschaft der Tennisabteilung der TG Hörste ihre Saison mit dem Sieg des Kreispokals gekrönt. Im zweitägigen Wettbewerb der besten 20 auf Kreisebene spielenden Mannschaften der Herren und Herren-30 Altersklasse aus dem Tenniskreis GT/LP setzte sich das Team auf der Anlage beim TC 71 Gütersloh in einem spannenden Finale mit 3:2 gegen TP Versmold III durch. Den entscheiden Punkt sicherte sich Christopher Parohl gegen Jan Stoppe. Dritter wurde TC Herzebrock II vor TC Emspark Wiedenbrück.
Mannschaftsfoto mit dem Kreispokal:
Oben von links: Christoph Ramhorst, Torben Lüker, Patrick Preuss, Jens Jasper
Unten von links: Manuel Bertling, Christopher Parohl