Wir haben unseren Kinder- und Jugendbereich in den beiden vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Auch durch das große Engagement unseres Vereinstrainers Christopher Parohl, der auch als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins lenkt, hat die Nachwuchsarbeit wieder einen hohen Stellenwert. Aktuell verantwortet Christoph Ramhorst dieses Ressort. Unter seiner Leitung ist auch in diesem Sommer das Tennis-Camp mit Medaillienspielen, Training und gemeinsamer Übernachtung das Highlight!
Unsere Idee von Kinder- und Jugendarbeit: Zunächst sollen und wollen unsere Betreuer vor allem Spiel und Spaß mit dem Filzball und an der Bewegung vermitteln. Sport als Erlebnis in der Gemeinschaft. Von der ersten Minute an. Natürlich stehen wir auch für leistungsorientiertes Tennis zur Verfügung. Wenn auch Ihr Kind Interesse am Tennisspiel zeigt, dann sprechen Sie uns bitte einfach an!
Das Wintertraining findet jeweils freitags ab 16:30 h in der Sporthalle der Grundschule Hörste statt (2 Stunden).
Kontakte:
Jugendwart Christoph Ramhorst (0176 21845124)
Vereinstrainer Christopher Parohl (0160 96425127)
E-Mail info@tgh-tennis.de
2025
Hörstes Power Kids erlebten zwei Tage Spaß mit Tennis, Zelten und Überraschungen. Jugendwart Christoph Ramhorst (hinten links) und Vorsitzender Christopher Parohl hielten die 15 Jungen und Mädchen auf der Tennisanlage mit verschiedenen Übungen und Ballspielen auf Trab.
Foto: Schachla Parohl
Das Tenniscamp für Kinder von acht bis 12 Jahren hat eine lange Tradition in der Tennisabteilung der TG Hörste. Schon um die Jahrtausendwende war es DAS Event im Sommer, wenn zum Trainingslager auf dem Vereinsgelände aufgerufen wurde. Fun fact: Von den sechs aktuellen Vorstandsmitgliedern waren damals schon vier als Kinder dabei und haben mittlerweile ihre eigene Kids zum mitmachen motiviert.
Das diesjährige Programm am vorletzten Juni-Wochenende ist schnell erzählt: Neben dem obligatorischen, intensiven Tennistraining und den herausfordernden Medaillenspielen inklusive großer Siegerehrung stand die Nachtwanderung rund ums Schloss Tatenhausen im Mittelpunkt. Abends wurde am offenen Feuer Stockbrot gemacht. Zum Abschluss ging's zum übernachten in die Zelte. Eigentlich wie immer, aber immer wieder aufregend. Die Hälfte der Kinder traute sich und verbrachte die Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Zeltplatz, andere werden im nächsten Jahr nachziehen.
Oft sind die Mädchen und Jungs erstmalig ganztags oder über Nacht ohne die Eltern unterwegs. Zu den sportlichen Erfahrungen von Sieg oder Niederlage kommt hinzu, dass ein Einzelsport wie Tennis auch Rücksicht nehmen, mit anpacken und das gemeinsame Erleben im Verein bedeutet. Daran hat sich auch 25 Jahre später kaum etwas geändert. All dies für 20 Euro Kostenbeitrag pro Kind. Das ist deshalb möglich gewesen, weil die Ausgaben für die tollen, neuen Shirts auch in diesem Jahr dankenswerterweise Halles Energieversorger übernahm.
November 2024
TG-Youngster schlagen sich prächtig
Nach über zehn Jahren gibt es bei der TG Hörste wieder eine Jugendmannschaft: Anton, Mats, Finn und Johannes waren am Samstag (9. November) im Einsatz und haben hervorragend gekämpft. Dabei spielten sie beim TTC Verl nicht nur gegen die Gastgeber, sondern auch gegen die tickende Uhr. Nach den beiden Einzeln - Anton verlor 1:6/0:6 und Finn gewann 7:5/7:6 - traten Mats & Johannes zum entscheidenden Doppel an. Es stand 3:6/4:1 als zum ungünstigsten Zeitpunkt der Abbruch wegen Zeitablauf erfolgte. (Leider ist das in der Winterrunde so). Sicher hätten sie sich den Sieg noch geholt. Viel Erfolg Jungs für die kommenden drei Spiele!
August 2024
Funtime mit Christoph beim Auftakt zu den Haller Ferienspielen
Zum Beginn der Sommerferien waren Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Rahmen der städtischen Ferienspiele bei uns zu Gast. Die Kids hatten mit
Jugendtrainer Christoph zwei Stunden Spaß mit Spielen, Übungen und Action auf unserer Tennisanlage. Wetter und Stimmung: bestens! Wenn du
auch Bewegung und Spaß bei uns suchst, nimm doch einfach Kontakt auf: E-Mail an info@tgh-tennis.de oder direkt mit unseren
Trainern
Vereinstrainer Christopher Parohl (0160 96425127)
Jugendwart Christoph Ramhorst (0176 21845124)
Mai 2024
Unsere One-Point-Junior-Champions
Auch bei der diesjährigen Saisoneröffnung war unser Nachwuchs mit vollem Einsatz bei der Sache. Erstmals haben wir aufgrund der hohen Teilnehmerzahl einen separaten Wettbewerb ausgelost und
durchgeführt.
Im Endspiel hatte Nele Ramhorst (links) das bessere Ende für sich. Jorik Lüker freut sich über Platz 2.
Herzlichen Glückwunsch!
Februar 2024
Unser Nachwuchs sammelt Turniererfahrung
Finn fast im Finale
Trotz einer erheblichen Schwächung durch eine eben erst überstandene Erkrankung schaffte Finn Parohl den 4. Platz beim Einladungsturnier der besten OWL Talente im Orange-Cup U9er im Tennispark Lippstadt. Und dort hängt ja bekanntlich u.a. auch das Jugendbild eines später berühmten deutschen Wimbledon-Siegers.
Unser Bild zeigt v.l.n.r. die vier strahlend-stolzen Helden der Nebenrunde: Julian Seibert, Phil Cramer, Finn Parohl, Noah van Bracht. Herzlichen Glückwunsch zu Platz 4 an unseren Finn. Flankiert werden die Nachwuchscracks von den langjährigen Turnierleitern Antonius Luig (links) und Hans-Joachim Meier (rechts).
Der Winter-Kids-Day war ein voller Erfolg. Ein Dutzend Kids war am Freitag (29. Dezember) mit Christopher (Jugendtrainer) und Christoph (Jugendwart) in der Hörster Sporthalle mit von der
Partie.
Nach ein paar Fang-Aufwärmspielchen ging es an die Tennisschläger. Unter anderem konnten Einzel- und Doppelpartien sowie Low-T-Ball gespielt werden. Das Ganze wurde mit einer
Rundlaufmeisterschaft abgerundet. Abgeschlossen mit einer
Teamchallenge sowie einem Biathlonwettbewerb, waren die Kinder nach rund zwei Stunden vollkommen ausgepowert und glücklich zugleich. Mit einem kleinen Präsent, das jeder Tennisspieler:in in der
Tennistasche benötigt, ging es dann auf den Heimweg.
Vielen Dank an Christoph & Christopher
Mit diesen Stichworten kann man kurz und treffend das diesjährige Tenniscamp beschreiben, das von Christopher und Schachla Parohl organisiert und betreut wurde.
Viel Tennis und Übungen, bei denen Geschicklichkeit und Ausdauer gefordert waren, aber auch ganz viel Spaß waren die wichtigsten Dinge beim
Jugendcamp. Zur Belohnung gab es Medaillen und was zum naschen. Es wurde gegrillt und - statt wie sonst in Zelten- fand die Übernachtung diesmal in der Turnhalle der Grundschule Hörste statt. Und die
Sporthalle war eine sehr gute Alternative: Hier durften die Kinder sich nochmal so richtig austoben. Zum Abschluss gab es am nächsten Tag ein gemeinsames Frühstück auf der Tennisanlage.
Text Olaf Sorge + Fotos Schachla Parohl